Podestplätze für Gianesini und Beck, Sieg für Walser

07.04.2025

National Champ: Noah Gianesini (Slalom) und Chris Walser (GS)

 

Pünktlich zur Ermittlung der neuen Liechtensteinischen Meister der Juniorenklasse meldete sich das Malbuner Frühlingswetter mit Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen zurück. Einmal mehr hatte das Team der Bergbahnen Malbun mit vielen freiwilligen Helfern aus den umliegenden Vereinen für perfekte Bedingungen im anstehenden Internationalen FIS Riesenslalom der Damen und Junioren gesorgt. Im Rennen der Damen traten neben den beiden Liechtensteinischen Athletinnen Madeleine Beck und Christina Bühler 15 weitere Konkurrentinnen aus der Schweiz, Österreich, den USA und Tschechien an. Mädi bestätigte den zweiten Rang, den sie bereits nach dem ersten Lauf inne hatte, hinter der späteren Siegerin Angelina Salzgeber (AUT). Somit stand die Technikspezialistin vom SC Schaan zwar wieder auf dem Podest, Liechtensteinische Landesmeisterin darf sie sich dennoch nicht nennen. Lediglich Christina Bühler (8. Rang) schaffte es in das kleine Starterfeld, daher kam die Mindestteilnahme von 3 liechtensteinischen Athletinnen nicht zu Stande. Anders erging es Teamkollege Christoph Walser, dem bei seinen ersten Meisterschaften im liechtensteinischen Renndress der Gesamtsieg, gleichbedeutend mit dem Landesmeistertitel, gelang. Für einen Doppelsieg beim international besetzten Heimrennen im Malbun sorgte Noah Gianesini, der nach einigen Ausfällen in dieser Saison nochmals ein starkes Ergebnis ablieferte und somit den Vize-Titel übernahm. Einzig Hieronymus Brand,der nach einem Fahrfehler bereits im ersten Durchgang der insgesamt 20 Teilnehmern ausschied, haderte an diesem sonnigen Tag mit sich.

Am gestrigen Sonntag folgten die Rennen im Slalom. Auch hier ging Madeleine Beck als Mitfavoritin ins Rennen. Als vorletzte der insgesamt 25 Starterinnen riskierte sie viel im zweiten Durchgang und beendete das Rennen schlussendlich auf einem starken vierten Rang, der ihr nochmals tolle 24.95 FIS Punkte einbrachte. Christina Bühler machte ebenso ein beherztes Rennen und verpasste die Top10 denkbar knapp (11.Rang).

Bei den Junioren ergänzte Fabio John das LSV-Quartett, der nach überstandener Krankheit sein Abschiedsrennen gab. Das Nachwuchstalent vom UWV beendet mit dieser Saison seine noch junge Karriere und widmet sich seiner beruflichen Ausbildung. Mit Rang 21 und dem Vize-Landesmeistertitel ging Fabio mit einem breiten Lächeln von der Piste. Noah Gianesini überzeugte wie am Vortag mit einem vierten Rang und dem Landesmeistertitel im Slalom, wobei der 18-Jährige als schnellster des ersten Durchgangs alle Karten in der Hand hatte. Teamkollege Christoph Walser erwischte es noch schlimmer, er startete als Vorletzter und schied leider im oberen Teil der Strecke aus. Hieronymus Brand erwischte kein gutes WE und erreichte bereits in Run 1 nicht das Ziel.

 

Die neuen nationalen Meister im Riesenslalom heissen Christoph Walser vor Noah Gianesini. Im Slalom ist Noah neuer nationaler Meister vor Fabio John.

Bei den Damen gibt es leider auch im Slalom keinen Landesmeistertitel, da abermals nur Christina Bühler und Madeleine Beck am Start waren.

 

Mit zwei sehr erfolgreichen Rennen und einem riesen Dankeschön an alle Helfer und Partner verabschiedet sich auch das Alpin-Team des LSV in die wohlverdiente Sommerpause.